250 g | Prinzessbohnen (TK) |
40 g | Basmatireis |
1/2 | rote Paprika |
1 | kleine Knoblauchzehe |
5 ml | Olivenöl |
100 g | Räuchertofu |
30 ml | Sojasauce |
6 | kleine schwarze Oliven (entsteint) |
8 g | Sesamsamen |
Salz, weißer Pfeffer, Chilipulver, Currypulver, Kurkumapulver, Ingwerpulver |
1 | Basmatireis waschen und in einem kleinen Topf nach Packungsanleitung kochen. Die Prinzessbohnen nach Packungsanleitung bissfest garen und anschließend in einem Küchensieb abtropfen lassen. |
2 | Etwa 10 Minuten bevor der Reis fertig gekocht ist, anfangen die anderen Zutaten vorzubereiten: Räuchertofu ggfs. mit Küchenpapier zunächst trocken pressen und dann in kleine Würfel schneiden. Die Paprika waschen, entkernen und in grobe Stücke würfeln. Den Knoblauch schälen und klein hacken. |
3 | Das Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch glasig andünsten, die Paprikastücke und den Räuchertofu dazugeben und mit dem Knoblauch etwa 3 Minuten anbraten. Herd auf niedrige Hitze stellen, Gewürze hinzugeben und dann Reis und Prinzessbohnen für etwa 3 Minuten dazugeben und alles gut durchmischen. Zum Schluss mit der Sojasauce und ggfs. weiteren Gewürzen abschmecken. |
4 | Nach dem Servieren die schwarzen Oliven und die Sesamsamen unterheben. |
Abend-Variante: | Einfach den Basmati Reis weglassen, 50 g Tofu mehr nehmen und eine Zucchini mit anbraten! So lecker! |
Wenn du Probleme beim Ausdrucken hast, nutze den kostenlosen Acrobat Reader zum Öffnen der PDF's.
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.