5 ml | Bratöl |
1 | Zucchini |
2 | Möhren |
1 | Zwiebel |
1 | Knoblauchzehe |
70 g | Rote Linsen |
1 EL | Tomatenmark |
150 ml | Gemüsebrühe |
250 ml | passierte Tomaten |
4 | Lasagne-Platten |
20 g | Butter |
20 g | Dinkelmehl |
200 ml | fettarme Milch/Pflanzendrink |
Salz, Pfeffer | |
Muskat | |
Gewürze nach Wahl | |
50 g | Reibekäse |
1 | Möhren und Zucchini abwaschen. Zwiebel schälen und kleinhacken. Möhren würfeln und Zucchini in Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebel und Knoblauch andünsten. Tomatenmark dazugeben und kurz mit anbraten. Dann die Möhren hinzufügen und für 4-5 Minuten mit anbraten. |
2 | Die Gemüsebrühe und passierte Tomaten mit den roten Linsen hinzufügen. Etwa für 15 Minuten köcheln lassen, zwischendurch umrühren. |
3 | Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. |
4 | Dann Butter in einem kleinen Topf zerlassen und Mehl unterrühren. Milch nach und nach dazugießen, dabei kräftig mit einem Schneebesen rühren. Aufkochen lassen und bei schwacher Hitze und bei gelegentlichem Rühren zu einer dickflüssigen Soße einkochen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken. |
5 | Nun etwa 1/4 der Linsen-Tomatensoße auf den Boden der Auflaufform geben, dann Zucchini-Scheiben dadrauf verteilen und etwas von der Bechamelsoße darüber geben. Jetzt folgen die Lasagne-Platten. Dann folgt wieder die Linsen-Tomatensoße, Zucchini-Scheiben usw... |
6 | Die letzte Schicht sollte auf jeden Fall mit etwas Flüssigkeit bedeckt sein, da die Lasagne-Platten sonst schnell trocken werden. Für insgesamt 30-40 Minuten. in den Ofen geben. Nach etwa 20 Minuten Backzeit den Reibekäse über die Lasagne streuen und dann wieder zurück in den Backofen stellen bis der Käse geschmolzen ist und gold braun wird. |
7 | Auf zwei Portionen verteilen und genießen! |
Wenn du Probleme beim Ausdrucken hast, nutze den kostenlosen Acrobat Reader zum Öffnen der PDF's.
50% Complete
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.