Startseite

Power-Bowl mit Rinderfiletstreifen

Anstatt dir überteuerte Bowls außerhalb zum Mittag zu kaufen, probier’ dich selber mal an eine! Bei dieser Kreation treffen Hirse und Brokkoli auf saftiges Rinderfilet.
15 bis 30 Minuten

Nährwerte pro Portion

503
kcal
53g
Kohlenhydrate
43g
Protein
13g
Fett

Zutaten Für 1 Portion

70 g Hirse oder Goldhirse (ungekocht)
150 g Rinderfilet
70 g Brokkoli
7 Kirschtomaten
1 Schalotte
5 ml Rapsöl
1 TL gehackten Knoblauch
1 TL gehackten Ingwer
10 ml Sojasauce
Salz, Pfeffer

Empfohlene Utensilien

Pfanne zwei Kochtöpfe Schneidebrett scharfes Messer

Zubereitung

1 Hirse in einem Sieb unter heißem Wasser waschen und anschließend nach Packungsanleitung kochen. In einem anderen Kochtopf Brokkoli ca. 4–5 min garen. Kirschtomaten vierteln.
2 Rinderfilet in Streifen schneiden. Öl in eine Pfanne geben und Knoblauch, Ingwer und Zwiebel kurz anbraten. Rinderfilet dazugeben und Kirschtomaten vierteln und mit anbraten. Das Fleisch salzen und pfeffern und nach gewünschtem Zustand braten.
3 Den Bratensaft mit den Zwiebeln und dem Ingwer zusammen mit der Sojasauce unter die Hirse heben und gut vermischen. Nun kannst du alle Zutaten in einer flachen Schale oder auf einem Teller nach deinem Belieben anrichten.
Hinweis: Wusstest du, dass Hirse zu den wohl nährstoffreichsten Getreidesorten gehört und dabei auch noch glutenfrei ist? Gerade für eine vegane Ernährung eignet sich der Verzehr wunderbar, denn Hirse enthält viel Eisen und pflanzliches Protein. Auch ist das Getreide eine tolle Quelle für Magnesium, Kalium, verschiedene Vitamine, hochwertige Fette und essentielle Aminosäuren.
Abend-Variante: Die Hirse weglassen und eine ordentliche Portion Brokkoli nehmen. Wenn du magst, kannst du dir auch einen Beilagensalat dazu zaubern!
Weitere Rezepte
15 bis 30 Minuten
Über 30 Minuten
Über 30 Minuten
15 bis 30 Minuten
15 bis 30 Minuten
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.